Der Massenmord an mehr als 8000
bosniakischen Jungen und Männern unter den Augen der UN-Blauhelmsoldaten
im zur UN-Schutzzone ausgerufenen Srebrenica im Juli 1995 bildet einen
traurigen Tiefpunkt in der Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis heute werden am
Jahrestag des Massakers die im jeweiligen Vorjahr per DNA-Analysen
zusammengestückelten Leichenteile beerdigt. Heute, ein
Vierteljahrhundert später, wurden neun neue Gräber in dem riesigen
Gräberfeld ausgehoben. Aus Anlass des traurigen Jubiläums sind
zahlreiche lesenswerte Beiträge erschienen. Eine Auswahl:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen